GMI
Check-up
Additional Services
Extras
Prof. Mathias Ronald Warm verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der onkoplastischen und plastischen Brustchirurgie und führt jährlich über 800 persönliche Operationen durch, was ihn zu einem herausragenden Experten auf seinem Gebiet macht.
Zertifiziert von der AWO Gynäkologie in der Kommission für Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie (DGGG) und als leitender Brustchirurg, akkreditiert von der Deutschen Krebsgesellschaft, sind seine Referenzen tadellos.
Als leitender Prüfarzt hat Prof. Warm mehrere bahnbrechende chirurgische klinische Studien geleitet, darunter die Verwendung von TissuGlu® für drainagefreie Mastektomien, ACP® (autologes konditioniertes Plasma) in der Brustchirurgie und intraoperative Brustwarzenbiopsien bei heterologen NSM-Rekonstruktionen.
Als Leiterin der Abteilung in einem der größten Brustkrebszentren Deutschlands betreut Prof. Warm jährlich die Behandlung von mehr als 650 primären Brustkrebserkrankungen und über 200 Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs.
Das Brustkrebszentrum Holweide behandelt unter seiner Leitung jährlich über 5500 Patientinnen mit rund 1200 onkologischen Eingriffen und etwa 400 plastischen/rekonstruktiven Eingriffen, was seine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Brustkrebsversorgung und -chirurgie unterstreicht.
2015 Professur (APL – außerplanmäßiger Professor), Universitätsklinikum Köln
2009 Habilitation & Venienlegende, Universitätsklinikum Köln
2011 DEGUM III (Expertise Brustsonographie), Köln, Deutschland)
2003 DEGUM II (Expertise Brustsonographie), Köln, Deutschland)
2004 Spezialisierung auf Gynäkologische Onkologie
1998 Facharztanerkennungen: Gynäkologie und Geburtshilfe (Wolfsburg, Deutschland 1998)
1996 Dr. med., Universität Greifswald
1986 – 1992 Medizinische Fakultät, Universität Greifswald
2010 – ong. Klinische Direktorin – Brustkrebszentrum, Städtisches Klinikum der Stadt Köln Holweide,
2003 – 2010 Leiterin der Abteilung – Brustkrebszentrum, Uniklinik Köln, Deutschland
2000 – 2003 Oberarzt (Gynäkologie), Uniklinik Köln, Deutschland
1998 – 2000 Oberarzt (Gynäkologie), Wolfsburg, Deutschland
1992 – 1997 Medical Residency Program, Stralsund, Deutschland
Klinische Studien:
Seit 1996 hat Prof. Warm an über 40 klinischen Phase-I-IV-Studien zu neoadjuvanten, adjuvanten und metastasierten Therapien bei Brustkrebs teilgenommen und/oder diese geleitet und arbeitet an vorderster Front bei der Verbesserung der systemischen Brustkrebstherapie.
(Eine Liste der Wanderwege kann auf Anfrage angefordert werden)
Zusätzliche Rollen und Mitgliedschaften:
• Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin ( DEGUM )
• Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. ( DGGG )
• Mitglied der AWO-Gynäkologiekommission für Ästhetische, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
• Mitglied der NWGGG Landesverband für Gynäkologie und Geburtshilfe (Niederrheinisch-Westfälische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
• Mitglied der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie e.V. ( NOGGO )
„Die Kunst der Spezialisten ist es, das Komplexe ins Mögliche zu verwandeln“
Prof. Mathias Ronald Warm
Name: Prof. Mathias Ronald Warm
E-Mail: international.office@goc.com.cy
Spezialgebiet Brustchirurg
Diplom-Professur für Onkologie
Abteilung: Deutsches Zentrum für Frauengesundheit
We need your consent before you can continue on our website.
If you are under 16 and wish to give consent to optional services, you must ask your legal guardians for permission.
We use cookies and other technologies on our website. Some of them are essential, while others help us to improve this website and your experience.
Personal data may be processed (e.g. IP addresses), for example for personalized ads and content or ad and content measurement.
You can find more information about the use of your data in our privacy policy.
There is no obligation to consent to the processing of your data in order to use this offer.
You can revoke or adjust your selection at any time under Settings.
Please note that based on individual settings not all functions of the site may be available.
Some services process personal data in the USA. With your consent to use these services, you also consent to the processing of your data in the USA pursuant to Art. 49 (1) lit. a GDPR. The ECJ classifies the USA as a country with insufficient data protection according to EU standards. For example, there is a risk that U.S. authorities will process personal data in surveillance programs without any existing possibility of legal action for Europeans.