Otorhinolaryngologie
Otorhinolaryngologie

Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Die Fachärzte der Klinik bieten das gesamte Spektrum der therapeutischen und chirurgischen medizinischen Leistungen auf dem Gebiet der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an.
Wir behandeln Krebserkrankungen des Halses, des Kehlkopfes, der Nase und des Halses

Unsere Dienstleistungen umfassen:

• Hörfunktion: komplette audiologische Kontrolle mit tonalem Audiogramm, Sprachaudiometrie, tastenden dynamischen otoakustischen Emissionen, assr, Cochleographie.

• Differentialdiagnose des Schwindels: Untersuchung auf gutartigen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPPV) in einem speziell ausgestatteten Raum, Kalt- und Wärmediffusionstests, Frenzel-Brille, Videonystagmographie.

Ohren:

• Ohrenschmalz (Nesselsucht)

• Akute Mittelohrentzündung

• Trommelperforation (durch akute Mittelohrentzündung, durch Verletzungen)

•Otosklerose

• Klingeln oder Geräusche im Ohr/den Ohren (Tinnitus)

• Plötzlicher Hörverlust

• Lärmbedingter Hörverlust

Nasenhöhle:

• Skoliose der Nasenscheidewand

• Nasenpolypen

•Rhinitis

• Hypertrophie der Nasenzapfen

• Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)

• Geruchsprobleme

Rachen und Kehlkopf:

• Akute und chronische Mandelentzündung

• Schnarchen und Schlafapnoe

• Akute und chronische Kehlkopfentzündung

• Polypen der Stimmbänder

• Knötchen der Stimmbänder

• Leukopakie der Stimmbänder

• Krebs der Stimmbänder und des Kehlkopfes

the ENT doctor consults the patient in the office of the clinic and tells about the possible consequences of operation

Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Female otolaryngologist and patient in office, exam. Nose examination in clinic, professional diagnostic, ent doctor. Medical specialist and woman in hospital, laryngologist

Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

SSUCv3H4sIAAAAAAAACjxSy27cMAz8FUPn1Vay5If21kfaoGjQvfSULQJKomM1WmthySmCIP9e2kl6E+mZIWfoZ2YhB8cOzyzEuOQyQwlpYgexYzNOHuft+TirVmwv9KGkOUDcKgvFjROckR2mJcaXHcsFypIxkyJVDgreE3yr30fdPq99dmDXCLGMDmb8cEO6jkRJYLH06af9g65k9rJ7Bx8xXSL+B9yE7DBGmDAtBPu9Y3CPk3ta59LgGSPCtsYtA+1c37Y9V7XpuQY1cNtJz40Hr1qrfTvUpOvrtjbGIPeNbLnWUnBA0Fw2WrihtqbtOoI5QTQvHZf1QGqdb7nBpud9b7z0GhGUI1jj0dY1achaDlw73XGLWHPjhqZxnfGt7xht/fC34Hx+iwsWH9Ka1GOiMKipqHmZgwvT/SsilXE9CYWSlqnMZJfJTtO8mNIFLAV0GIiJOzZCzoTxb431GHTedH7VmVJZw2GrbyjEYlIp2SvauG+kFqpTq+rrNcdAxHXWyqSnewj+beNA+rRBr7xrDO86b7i2dc+t0IL3WPe9bJTz2JDYcokJfFkNEnNI83k77AyZItgskOkLlJGaV4fTSe6rXxuF3FfHMZWUTyfT1Pvq61X1MQeYqqtIf2h8qo445zRVvLpO+RIKxOpHsvZp0/iSJjydPgnR3QkjjGxkc/dZCrGXSnat0fvvx2/s5R8AAAD//wMAgvbC+gkDAAA=

Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Detaillierte Informationen

Ausführlichere und detailliertere Informationen finden Sie auf der Seite der Abteilung auf der Website des Deutschen Medizinischen Instituts.

Vereinbaren Sie einen Termin